Im Rahmen der „Zukunft entscheidet sich hier“-Tour besuchte die Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annelena Baerbock, Iserlohn und stellte sich zusammen mit dem grünen Bürgermeisterkandidaten Martin Isbruch den Fragen der Iserlohner*innen.

Dass der Klimaschutz eine wichtige Rolle auch in Iserlohn spielt, wurde nicht nur in ihrer Rede deutlich, sondern auch bei den Fragen danach. So ging es unter Anderem auch um den durch Dürre und Hitze stark geschädigten Iserlohner Wald und wie er dem Klimawandel standhalten kann.

Aber auch die Coronakrise beschäftigt die Menschen in Iserlohn. So kam die Frage auf, wie es um die Digitalisierung an den Iserlohner Schulen bestellt ist.
Martin Isbruch und die beiden Spitzenkandidat*innen für den Rat der Stadt Iserlohn, Ingrid Knaup und John Haberle, hoben hervor, dass Klimaschutz, Energiewende, die Zukunft des Waldes und die Digitalisierung an Schulen einige der zentralen grünen Themen sind, welche die Iserlohner Grünen in den nächsten fünf Jahre eine entscheidende Rolle spielen werden.
Verwandte Artikel
Antrag: Schulstraßen für Iserlohn – mehr Sicherheit für unsere Kinder
Die Fraktion Die Iserlohner Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Einrichtung von zwei Schulstraßen in Iserlohn für eine einjährige Erprobungsphase. Gemeinsam mit zwei ausgewählten Grundschulen soll die Stadtverwaltung ein Konzept zur… Weiterlesen »
Frohe Ostern!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten ein schönes, erholsames Osterfest und einen hoffnungsvollen Start in den Frühling. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Engagement – gemeinsam gestalten wir eine… Weiterlesen »
Grüne setzen sich für stärkeren Schutz von Kindern im öffentlichen Raum ein
Pressemitteilung Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Iserlohn hat einen Antrag zur nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses eingebracht, mit dem Ziel, das Notinsel-Projekt in Iserlohn zu stärken und… Weiterlesen »